Pfeil – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/mathe/pfeil/
Ein Pfeil über einer Variablen bezeichnet einen Vektor.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Meintest du ein?
Ein Pfeil über einer Variablen bezeichnet einen Vektor.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Ein „Bruchteil“ von einem Ganzen kann in Form eines Bruches angegeben werden. – Ein Halbes: , ein Drittel: , drei Viertel: usw.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du von einer Volumeneinheit in eine andere – Volumeneinheiten kennenlernen Vergleichsgrößen zu den Volumeneinheiten Umrechnen von einer – Volumeneinheit in eine andere Unterschiedliche Schreibweisen von Volumenangaben
Ein Würfel mit der Kantenlänge 1 cm hat ein Volumen von einem Kubikzentimeter (
Grundbegriffe zu den Potenzen Potenzen in ein Produkt umwandeln Potenzen mit Brüchen – Vorzeichen von Potenzen Grundbegriffe zu den Potenzen Jede Potenz besteht aus einem – Exponenten und einer Basis. – Wenn im Exponent eine „2“ steht, […]
Exponenten und einer Basis.
Addition von Dezimalzahlen im Kopf Addition einer Dezimalzahl und einer natürlichen – Ergänzungsaufgabe (über Umkehraufgabe) Addition von Dezimalzahlen im Kopf Du addierst eine – Dezimalzahl zu einer anderen Dezimalzahl, indem du […]
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Litauen) Gestorben: 1909 in Göttingen Lehr-/Forschungsgebiete: Hermann Minkowski war ein – Er entwickelte eine geometrische Zahlentheorie und war ein Pionier der Relativitätstheorie – Leben Hermann Minkowski wurde 1864 in Aleksotas geboren, einer damals russischen,
Er entwickelte eine geometrische Zahlentheorie und war ein Pionier der Relativitätstheorie
Hier erfährst du, wie du einen Bruch kürzen kannst. – Kürzen eines Bruchs Kürzungszahl Kürzen mit dem größten gemeinsamen Teiler Kürzen – mit der Primfaktorzerlegung Kürzen eines Bruchs Du kannst einen Bruch kürzen, indem
Mehr erfahren Hier erfährst du, wie du einen Bruch kürzen kannst.
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du in einem Term Variablen durch Zahlenwerte – ersetzen und wie du den Wert eines Terms berechnen kannst. – B. die monatliche Handyrechnung) oder geometrische Sachverhalte (Flächeninhalt eines – Um einen Termwert bestimmen zu können, […]
Mehr erfahren In diesen Erklärungen erfährst du, wie du in einem Term Variablen durch
Graphen zeichnen, wenn zwei Punkte gegeben sind Graphen zeichnen, wenn ein Punkt – Geradengleichung gegeben ist Graphen zeichnen, wenn zwei Punkte gegeben sind Der Graph einer – linearen Funktion ist eine Gerade.Zum Zeichnen einer Geraden […]
linearen Funktion ist eine Gerade.Zum Zeichnen einer Geraden benötigst du mindestens
Hier erfährst du, wie du einen Bruch erweitern kannst. – Erweitern eines Bruchs Erweiterungszahl Erweitern eines Bruchs Du kannst einen Bruch
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung