Ar – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/mathe/ar/
Das Ar (a) ist eine Flächenmaßeinheit für eine quadratische Fläche mit der Kantenlänge
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Meintest du ein?
Das Ar (a) ist eine Flächenmaßeinheit für eine quadratische Fläche mit der Kantenlänge
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Ein Viereck heißt Drachenviereck, wenn es achsensymmetrisch zu einer Diagonalen ist
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Eine Ebene wird durch eine Gerade in zwei Halbebenen geteilt.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Mikro bedeutet klein, genauer ein Millionstel einer Einheit: 1 Mikrogramm = 0,000001
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Ein unendliches Produkt besteht aus unendlich vielen Faktoren: . – Falls die Folge einen Grenzwert p besitzt, wird dieser das Produkt genannt.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Der Durchmesser (d) eines Kreises ist die Länge der Strecke zwischen den Schnittpunkten – des Kreises mit einer Geraden, die durch den Kreismittelpunkt geht. – Für den Durchmesser einer Kugel gilt entsprechendes.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Liegen in der Geometrie drei oder mehr Punkte zusammen auf einer Geraden, so nennt – Zwei Vektoren heißen kollinear, wenn der eine ein Vielfaches des anderen ist.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Oberflächeninhalt eines Quaders berechnen Oberflächeninhalt eines Würfels berechnen – Oberflächeninhalt eines Quaders berechnen Oberflächeninhalt eines Würfels berechnen – Der Würfel ist ein besonderer Quader .
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Wird von einer Zahl a die Zahl 0 subtrahiert oder hinzu addiert, so ändert sich der – Ist bei einem Produkt einer der Faktoren Null, so ist das Produkt 0: . – Die Division von Null durch eine andere Zahl ergibt immer […]
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Ein Wendepunkt einer dreimal differenzierbaren Funktion liegt dann an der Stelle – Gilt auch f'(a)=0, so liegt ein Sattelpunkt vor (Wendepunkt mit horizontaler Steigung
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung