Tiger – Steckbriefe – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/tiger-steckbriefe
Steckbriefe: Tiger Welche Tiger gibt es?
© WWF Sumatra-Tiger © WWF Der Sumatra-Tiger ist mit 75 bis 140 Kilogramm und einer
Steckbriefe: Tiger Welche Tiger gibt es?
© WWF Sumatra-Tiger © WWF Der Sumatra-Tiger ist mit 75 bis 140 Kilogramm und einer
Wie Ufos sausen Fledermäuse lautlos und mit unglaublicher Schnelligkeit auf dich zu – und weichen im letzten Augenblick aus. Dabei haben sie es nicht auf dich abgesehen, nein: Sie sind hinter umherschwirrenden Insekten her.
ihren riesigen Ohren kann sie dann genau hören, von wem oder was das Echo kommt: einer
Faul sind Faultiere bestimmt nicht. Sie sind einfach nur sehr laaaaangsaaaam. Mit ihrem langen zotteligen Fell leben sie gut versteckt in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas.
Dreifinger-Faultiere © Diana Duarte / imago images Zwergfaultier Es lebt nur auf einer
Wiederverwerten ist besser als Wegwerfen. Denn etwas herzustellen, kostet Rohstoffe und Energie. Es wegzuwerfen ebenfalls. Da ist es schlauer, Dinge wiederzuverwerten. Das nennt man „Recycling“ und geht ganz einfach.
Freunden auf Facebook über Whatsapp per Mail Bitte teile nur mit Einverständnis einer
Tag mit kleinen und großen Gästen ganz entspannt feiern könnt, haben wir für euch ein
Freunden auf Facebook über Whatsapp per Mail Bitte teile nur mit Einverständnis einer
Wie legt man einem riesigen Elefanten ein Sender-Halsband an? Begleite Dr.
Freunden auf Facebook über Whatsapp per Mail Bitte teile nur mit Einverständnis einer
An diesem Tag zeigen Millionen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde, dass
Freunden auf Facebook über Whatsapp per Mail Bitte teile nur mit Einverständnis einer
Steckbriefe: Welche Elefanten gibt es?
. • Herde: Lebt in Gruppen von bis zu 10 Tieren mit einer Leitkuh.
Wir wünschen uns eine Wirtschaft, die ökologische Grenzen unser Erde einhält.
Freunden auf Facebook über Whatsapp per Mail Bitte teile nur mit Einverständnis einer
Nirgendwo in den Meeren leben so viele Arten wie in den Korallenriffen. Doch viele leiden unter dem Klimawandel: Manche Korallen bleichen aus und sterben ab. Die gute Nachricht: Wir können abgestorbene Riffe wiederbeleben – mit jungen Korallen aus Korallen-Kindergärten!
Auf diese Weise wurden bereits 32 Gebiete mit einer Gesamtfläche von drei Hektar