Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Revision der Roten Liste der Flechten 2002

https://www.wsl.ch/de/projekte/rote-liste-der-baum-und-erdbewohnenden-flechten/

Von 2017 bis 2024 wird die Rote Liste der gefährdeten baum- und erdbewohnenden Flechten der Schweiz revidiert. Die Feldarbeit, bei der repräsentative Daten zur Verbreitung und Häufigkeit der Arten gesammelt wurden, ist abgeschlossen. Aktuell widmen wir uns der Auswertung der Daten und dem Erstellen der Roten Liste.
Haben Schutzmassnahmen zu einer Verbesserung der Situation für die Zielarten geführt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Instrumente zum Schutz des Kulturlandes: Ein Vergleich der Schweiz mit ausgewählten

https://www.wsl.ch/de/publikationen/instrumente-zum-schutz-des-kulturlandes-ein-vergleich-der-schweiz-mit-ausgewaehlten-europaeischen-laendern/

Die Resultate zeigen, dass viele Länder in Europa in Bezug auf Zersiedelung und Kulturlandverlust mit ähnlichen Herausforderungen wie die Schweiz konfrontiert sind. Die Instrumente zum Schutz unterscheiden sich aber deutlich voneinander.
für Schnee und Lawinenforschung SLF in Davos Forschen für Mensch und Umwelt in einer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden