Dein Suchergebnis zum Thema: einer

World Robot Olympiad (WRO) – 11.01.2016 – Anmeldestart zur neuen Robotersaison

https://www.worldrobotolympiad.de/news/27/2016-01-11-anmeldestart-zur-neuen-robotersaison

Am 15. Januar 2016 um 16 Uhr startet die Anmeldung zur neuen Saison der World Robot Olympiad (WRO) in Deutschland. Insgesamt stehen über 600 Startplätze bei 27 Wettbewerben im gesamten Bundesgebiet zur Verfügung. Für Teams besteht die Möglichkeit, sich für das Weltfinale der WRO 2016 im November in Neu-Delhi (Indien) zu qualifizieren.
Ablauf einer Saison  Häufige Fragen  Leitprinzipien  Statistik 

World Robot Olympiad (WRO) – 01.02.2016 – RAP THE SCRAP – Roboter reduzieren, verwalten und recyceln Müll

https://www.worldrobotolympiad.de/news/28/2016-02-01-rap-the-scrap-roboter-reduzieren-verwalten-und-recyceln-muell

Am 1. Februar 2016 wurden die Aufgaben zur World Robot Olympiad (WRO) 2016 veröffentlicht. Unter dem Thema „RAP THE SCRAP – Roboter reduzieren, verwalten und recyceln Müll“ beschäftigen sich die Teams in diesem Jahr mit dem Umgang mit Müll. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht die Möglichkeit, sich für das Weltfinale der WRO 2016 im November in Neu-Delhi (Indien) zu qualifizieren. 
Ablauf einer Saison  Häufige Fragen  Leitprinzipien  Statistik 

World Robot Olympiad (WRO) – 19.09.2016 – Vorbereitungen zum Weltfinale

https://www.worldrobotolympiad.de/news/97/2016-09-19-vorbereitungen-zum-weltfinale

Am Samstag, dem 17.09.2016 haben sich die drei Teams der Regular Category Elementary aus Dortmund (KGSevolution), Wiesbaden (Programming Pirates) und Bad Homburg (Kaiserin-Friedrich-Robotic) in Bad Homburg getroffen um sich gemeinsam auf die anstehende Reise nach Neu-Delhi Ende November vorzubereiten. Dazu stellten die Teams sich gegenseitig die eigenen Roboter vor und erklärten sich gegenseitig ihre Programme vor. In den Pausen u.a. beim gemeinsamen indischen Mittagessen war genug Zeit, sich besser kennenzulernen und über die jeweiligen Reisevorbereitungen zu informieren.
Ablauf einer Saison  Häufige Fragen  Leitprinzipien  Statistik