Förderprojekte im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte
Ihre Eindrücke verarbeiten sie in einer interaktiven, multimedialen Ausstellung.
Ihre Eindrücke verarbeiten sie in einer interaktiven, multimedialen Ausstellung.
Wissenschaftsjahr lädt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek MdB wieder zum Austausch ein
Eine Umstellung ist daher notwendig: weg von einer Wirtschaftsform, die auf fossilen
Diesergab eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des Wissenschaftsjahres
Die Befürchtung, dass es zu einer weiteren Ausdehnung der digitalen Kluft („digital
In den letzten Jahrzehnten gelang Astronominnen und Astronomen die erstaunliche Entdeckung von Exoplaneten – einige von ihnen scheinen der Erde sogar ziemlich ähnlich zu sein. Sie sollen bei der Suche nach Leben im Universum genauer beobachtet werden.
Neu ist, dass Astronomen seit einigen Jahrzehnten erste Schritte hin zu einer wissenschaftlichen
Forschung als Erlebnis für Alt und Jung – von Einstein bis Energie über Geowissenschaften und Gesundheit. Seit zwölf Jahren machen es die Wissenschaftsjahre möglich.
University Bremen ist als ehemaliger Vorsitzender der Initiative Wissenschaft im Dialog einer
Eine Umstellung ist daher notwendig: weg von einer Wirtschaftsform, die auf fossilen
Das Blog zum Wissenschaftsjahr 2014. Lesen Sie, was die Experten aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zu den Themen der digitalen Gesellschaft sagen.
sie müssen nur genutzt werden Ob Facebook, Twitter, Instagram oder E-Mail: In einer
Vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft, dem Mangel an Pflegekräften oder
gestalteten den Zaun um den Neubau des Bundesforschungsministeriums mit ihren Visionen einer
Ein deutsches Forschungskonsortium hat neue biobasierte und gesundheitlich unbedenkliche
Eine Umstellung ist daher notwendig: weg von einer Wirtschaftsform, die auf fossilen