Erlebte Barriereunfreiheit: Barrieren – BMBF Wissenschaftsjahr 2024
https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktionen/erlebte-barriereunfreiheit/barrierenNachrichten, bürokratische Texte oder auch typische Anweisungen bei einem Besuch in einer
Nachrichten, bürokratische Texte oder auch typische Anweisungen bei einem Besuch in einer
Begeben Sie sich mit Adler Nino auf eine Reise in die Vergangenheit.
Oder Sie sind noch auf der Suche nach einer fehlenden Antwort?
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Menschen, Künstler, Wissenschaftler, Gesellschaft“ einer Auswahl von Filmen, die
Die neue Kombiführung an IPP und LRZ zur Fusionsforschung startet im IPP mit einer
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
von Stendaler Bürgerinnen und Bürger für den Erhalt der Altstadt, der Gründung einer
BMBF – Wissenschaftsjahr2023 – Startseite
Jetzt haben Forschende erstmals eine rotierende Scheibe um einen jungen Stern in einer
Vorhabens ist, dass die Grundschulkinder im Rahmen von verschiedenen Angeboten wie AGs, einer
Forschende konnten mit der fliegenden Sternwarte SOFIA atomaren Sauerstoff in der Venusatmosphäre direkt nachweisen.
atomarer Sauerstoff vorhanden ist – sie zeigen auch, dass seine Konzentration in einer
Neben einer niederschwelligen Ansprache der Zielgruppen zeichnet sich das Projekt
Mit einer mobilen Variante des Escape-Games tourt die Wissenswerkstadt aktuell durch