Newsroom – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/zielgruppen/presse.html
Erde die gesellschaftliche Debatte über Ziele, Herausforderungen und Aktionsfelder einer
Erde die gesellschaftliche Debatte über Ziele, Herausforderungen und Aktionsfelder einer
Die neue Kombiführung an IPP und LRZ zur Fusionsforschung startet im IPP mit einer
Die neue Kombiführung an IPP und LRZ zur Fusionsforschung startet im IPP mit einer
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Veranstaltung Im November 1989 wurden 12- bis 13-Jährige im Zeichenunterricht in einer
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
In einer Mischung aus Spaziergang und Workshop bietet dieser „Walkshop“ Interessierten
Mit Laborsimulationen haben Forschende herausgefunden, wie organische Moleküle auf Eiskörnern im Weltraum entstehen können.
Wie die Forschenden herausfanden, diffundieren die Kohlenstoffatome schon bei einer
Einsame Sterne in Galaxienhalos bereiten Astronomen Kopfzerbrechen.
Die Astronominnen und Astronomen müssen also nach einer neuen Erklärung suchen.
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Basierend auf einer von mehr als 150 Forschenden erstellten Zusammenschau der nationalen
Alle Informationen über das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt in Gebärdensprache.
Ingenieurinnen, Geographen und Stadtplanerinnen trugen mit kreativen Impulsen zu einer
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Diese Themen werden in Form einer Podiumsdiskussion mit interaktiven Elementen beleuchtet