Partner – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/ueber-uns/partner.html
Sie nutzten die Plattform, um ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen
Sie nutzten die Plattform, um ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen
dem KI-Experten Ross Godwin, ist „Sunspring“ der erste Film, dessen Drehbuch von einer
Bei der Aktion „Stadtklang 2015“ des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt werden die Städte zum Klingen gebracht.
Jeder konnte Töne auf einer großen Klangkarte hochladen, diese mit anderen teilen
Vor einer dynamischen Buchstaben-Animation, aus der geisteswissenschaftliche Begriffe
etwa, wie spannend es sein kann, als Biotechnologin oder Agrarwissenschaftler an einer
Eine eigene Botschaft an den Mond senden? – Über eine mobile Sendeanlange senden Schulkinder von ihrer Schule aus Botschaften
Unter Zuhilfenahme einer Videokonferenzschaltung können die Schüler die Ankunft der
Egal ob E-Mail oder soziale Netzwerke – wir erledigen private Angelegenheiten gerne online. Doch viele Beispiele zeigen, dass vertrauliche Daten im Netz nicht immer sicher sind und an die Öffentlichkeit geraten können. Die Wissenschaft erforscht daher intelligente Lösungen für mehr Datensicherheit. Sind wir im Netz noch privat oder nur noch öffentlich?
Benutzererlebnis werden immer häufiger und intensiver genutzt und führen beim Nutzer zu einer
Ein Expertenbeitrag von Oliver Suchy
Euro) gesellen sich andere unbequeme Fragen: Führt ein BGE nicht zu Abbau einer bedarfsgerechten
gestalteten den Zaun um den Neubau des Bundesforschungsministeriums mit ihren Visionen einer
Zu KON TE XIS Dossiers zum Mitdenken In einer breiten Vielfalt zeigen die Dossiers