Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Vorläufige Winterbilanz 2021/2022: Der Totalausfall und ein möglicher Supermildwinter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10194-vorlaeufige-winterbilanz-2021-2022-der-totalausfall-und-ein-moeglicher-supermildwinter.html

Vorläufige Winterbilanz 2021/2022: Der Totalausfall und ein möglicher Supermildwinter – Wir werfen einmal einen – vorläufigen – Blick auf den bisherigen Verlauf des Winters
Dennoch wird dieser Winter mit einer hohen Wahrscheinlichkeit als ein Supermildwinter

Wettertrend: Ein Hoch und zwei Tiefs entscheiden zwischen Hochsommer oder Schafskälte

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11243-wettertrend-ein-hoch-und-zwei-tiefs-entscheiden-zwischen-hochsommer-oder-schafskaelte.html

Ein Tief über den Azoren und der Barentssee und ein Hoch zwischen den beiden Tiefdruckgebieten – werden darüber entscheiden, ob sich über Deutschland ein markante
mit +20 bis +24 Grad und in Richtung der Küsten mit bis +18 Grad etwa nördlich einer

Halbzeitbilanz Wetter Februar 2021: Bislang ein Monat der Gegensätze und neuer Rekorde

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9344-halbzeitbilanz-wetter-februar-2021-bislang-ein-monat-der-gegensaetze-und-neuer-rekorde.html

Halbzeitbilanz Februar 2021 – Bislang ein Monat der Gegensätze und neuer Rekorde – – Der Februar war bislang ein Monat voller Gegensätze und neigt in bestimmten Kategorien – zu einem Rekordmonat.
Erst in Form einer Grenzwetterlage, dann aber mit einer hochwinterlichen Wetterlage