Kindgerecht ins Internet https://www.verbraucherbildung.de/meldung/kindgerecht-ins-internet
Eine dafür geeignete Übungsumgebung bieten Kindersuchmaschinen.
sei die Aufgabe, Schüler:innen in die Lage zu versetzen, verlässliche Ergebnisse einer
Eine dafür geeignete Übungsumgebung bieten Kindersuchmaschinen.
sei die Aufgabe, Schüler:innen in die Lage zu versetzen, verlässliche Ergebnisse einer
Für Lehrkräfte ein schwieriges Thema – doch über die Frage, was eigentlich Schönheit
Vor allem die Plattform Instagram, die die Nutzer mit einer Fülle an perfekt inszenierten
Schule vorbei und was kommt dann? Die mit Gold ausgezeichnete Max-Witmann-Schule klärt Schüler:innen über Rechte und Pflichten auf.
27.10.2023Verbraucherschule konkret: Verbraucherbildung im Team umsetzen Mit einer
Materialien für eine kritische politisch-ökonomische Bildung
wird in einer Pro und Contra Debatte diskutiert.
Materialkiste zum Projekt „Bis auf den letzten Krümel“
Es lässt sich deshalb nur in einer Kita mit allen Mitarbeiter:innen sinnvoll umsetzen
Verbraucherbildung gehört zum Alltag der Förderschule Haus Hall für geistige Entwicklung in Gescher, Nordrhein-Westfalen. Das Ziel des Lehrkollegiums: die Schüler:innen unterstützen, ihr Leben möglichst selbstständig meistern zu können
Handlungsorientiertes Lernen Die Schüler:innen des Projekts „Vom Korn zum Brot“ profitierten von einer
Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Material der Woche“ hervor. Diese Woche: zwölf Vorschläge, wie Smart Speaker, Sprachassistent und KI thematisiert werden können.
Im Hauptdokument finden sich insgesamt zwölf Vorschläge für die Gestaltung einer
Für die schulische Medienbildung ab der 7. Klasse
Nach einer sensibilisierenden Einführung im Hinblick auf die Bedeutung des Smartphones
Unabhängig geprüfte Unterrichtsmaterialien zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
Schulbücher unterliegen einer Qualitätskontrolle, doch heute wird ein Großteil der
Unabhängig geprüfte Unterrichtsmaterialien zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
Schulbücher unterliegen einer Qualitätskontrolle, doch heute wird ein Großteil der