FONA-Forum: Mit grünen Innovationen in die Zukunft https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/fona-forum-2022
Mai zum digitalen Forum für Nachhaltigkeit ein.
Stark-Watzinger (BMBF), Tim Böltken (INTERATEC) Wie gelingt hierzulande der Wandel zu einer
Mai zum digitalen Forum für Nachhaltigkeit ein.
Stark-Watzinger (BMBF), Tim Böltken (INTERATEC) Wie gelingt hierzulande der Wandel zu einer
Nachverfolgung von Aktivitäten auf digitalen Wissenschaftsplattformen und gibt einen
Wenn auf einer dieser Websites die Eingabe persönlicher Kontaktinformationen erfolgt
Eine neue VDI Research-Publikation nimmt das Thema Metaverse in den Blick: Von den
Im Kern geht es um das Erleben einer neuen, komplexen virtuellen Welt, die der Mensch
Entdecken Sie innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft am VDI Stand auf der
Umwelt (DBU) laden zu einem attraktiven Fachprogramm, spannenden Diskussionen und einer
Ende Mai zeichnete das BMWK zehn Testräume für Innovation und Regulierung mit dem Innovationspreis Reallabore aus.
Ende Mai zeichnete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bei einer
Die VDI Research Publikation beleuchtet den Sachstand der Deutschen Cybersicherheitsstrategie und liefert Impulse für ihre Weiterentwicklung.
und Wissenschaftler, bezweifelten frühzeitig, ob die Ziele der Strategie unter einer
Über die Schlüsselposition der Öffentlichen Beschaffung für die Förderung von Innovationen sprach #TZExpertise mit Laura Nientiet.
In einer 2020 vom VDI TZ für das Bundeswirtschaftsministerium durchgeführten Umfrage
Dr. Christian Busch, Senior-Technologieberater beim VDI TZ spricht im Interview über Fortschritte und Zukunftsperspektiven in der Kernfusion.
Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien erstmals, mehr Energie aus einer
Im neuen Innovation Update geht es darum, wie ein starkes Innovationssystem mit – Impact für eine nachhaltige Wirtschaft aufgebaut werden kann.
Die Zeit drängt Die Zeit drängt Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft
November lud das BMBF die Materialforschungs-Community zum digitalen Austausch ein
Mit einer interaktiven App konnten Interessierte von überall teilnehmen.