II. Nachhaltigkeitsbericht der KGS Essener Straße 2009/2010 – Schulleben https://www.umweltschulen.de/audit/kgs2010/schulleben.html
In den vergangenen Jahren feierten wir zum Abschluss einer jeden Projektwoche (Themen
In den vergangenen Jahren feierten wir zum Abschluss einer jeden Projektwoche (Themen
Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
In einer anschließenden Phase der Ruhe hatten die Kinder Zeit, sich selbst in diesem
Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Verliehen wurden die Urkunden, Fahnen und Stempel im Rahmen einer Feierstunde von
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Hintergrundinformation: Der Energierat der Stadt Barth begleitet den Weg der Stadt zu einer
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Hintergrundinformation: Der Energierat der Stadt Barth begleitet den Weg der Stadt zu einer
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
in der letzten Zeit erfreulich ausbauen – mit preisgekrönten Kinderbüchern, einer
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Menschen für die Gestaltung der Zukunft im Sinne der Nachhaltigkeit brauchen – von einer
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Energieeffizienz in Schulen“ daran, dass auch das kleinste Energiesparprojekt in einer
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Es gibt absolute Indikatoren (jährlicher Wasserverbrauch einer Schule in m³/a) und
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Verbrauchserfassung) Vorbereitungs- und Durchführungsaufwand I (ohne größeren Aufwand im Rahmen einer