Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Sonderpreis 2020: „Ich habe versucht, in schwieriger Phase für Lacher zu sorgen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sonderpreis-2020-ich-habe-versucht-in-schwieriger-phase-fuer-lacher-zu-sorgen

Speerwerfer Mathias Mester erhält den Sonderpreis „Besondere Leistung 2020“ für die von ihm initiierten Parantänischen Spiele und sein Mitwirken bei den ParalymNIX
„Ich habe versucht, in einer schwierigen Phase für Lacher zu sorgen“, sagt Mester

Para Sportlerin des Jahrzehnts: „Ich freue mich wirklich unbändig“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportlerin-des-jahrzehnts-ich-freue-mich-wirklich-unbaendig

Die ehemalige Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber ist Deutschlands Para Sportlerin des Jahrzehnts – Andrea Eskau und Verena Bentele sind als Zweit- und Drittplatzierte mit ihr auf dem Wintersport-Stockerl
wollte – auch abseits des Spitzensports: Die 27-Jährige, die ihr Referendariat an einer

Rollstuhlfechten-WM: Ein deutsches Quartett will angreifen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-wm-ein-deutsches-quartett-will-angreifen

Der Countdown für den Startschuss läuft: Vom 17. bis 23. September findet die Weltmeisterschaft im Rollstuhlfechten in Cheonglu (Südkorea) statt. Um sich optimal auf den bevorstehenden Wettkampf vorzubereiten, ist das deutsche Team von Bundestrainer Alexander Bondar bereits vergangene Woche nach Japan geflogen. Mit dem Ziel, möglichst viele Punkte für Tokio 2020 zu sammeln, absolvierten Sylvi Tauber (Makkabi Rostock), Maurice Schmidt (SV Böblingen), Julius Haupt (PSV Weimar) und Balwinder Cheema (Makkabi Rostock) das einwöchige Trainingslager. Neben den Einzelstarts werden die deutschen Athleten im Säbel, Florett und Degen auch als Mannschaft antreten.
September 2019 Bereits seit einer Woche schnuppert das vierköpfige Team aus Deutschland

Jetzt hilft nur noch ein Eishockey-Wunder | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/jetzt-hilft-nur-noch-ein-eishockey-wunder

Jubel bei der Slowakei, Enttäuschung beim deutschen Team: Bei der Para Eishockey B-WM in Berlin hat Deutschland vor dem abschließenden Spieltag am Freitag nur noch rechnerische Chancen auf den Aufstieg. Die Slowaken setzten sich nach Verlängerung mit 2:1 durch und feierten auf dem Eis bereits den Sieg und vermutlich auch den Sprung in die A-Gruppe.
Deutschen Ende des ersten Drittels und Anfang des zweiten Drittels ihren Rhythmus in einer

Anna-Lena Forster verteidigt den Titel, Léon Schäfer siegt erstmals | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-lena-forster-verteidigt-den-titel-leon-schaefer-siegt-erstmals

Para Sportler*innen des Jahres 2023: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster, Para Leichtathlet Léon Schäfer und die Para Ski nordisch Langlauf-Staffel erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Kugelstoßer Yannis Fischer, während Ralf Rombach und Tom Kosmehl sich den Titel als Trainer des Jahres teilen. Mit dem DBS-Ehrenpreis wird Verena Bentele ausgezeichnet.
Religionen und Hautfarben, Sport schafft Begegnungen – und der Sport hat das Zeug zu einer