Rahmenbedingungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/rahmenbedingungen/
Besuche den Beitrag für mehr Info.
zeitlich begrenztem Rahmen und mit geringem Kapitaleinsatz, die möglicherweise aus nur einer
Besuche den Beitrag für mehr Info.
zeitlich begrenztem Rahmen und mit geringem Kapitaleinsatz, die möglicherweise aus nur einer
Der Regenwald ist eines der wichtigsten Ökosysteme unserer Erde.
Nach einer Studie von Global Forest Watch verschwinden jedoch jede Minute 30 Fußballfelder
Wie lässt sich in Kitas und Schulen eine nachhaltige und regionale Ernährung etablieren
Mit der Messe wird eine Plattform geschaffen, die die Wirkkraft einer regional-nachhaltigen
Die 131 Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen verstehen sich nicht nur als flächendeckendes Netzwerk zur Förderung nachhaltiger Entwicklung, sondern auch als kommunale Werkstätten für Vernetzung, Dialog und die Entwicklung von Zukunftskompetenzen.
Für die erfolgreiche Umsetzung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gilt
Schwein haben – Schöpfungsbewahrung in der Tierhaltung Wie kann der Umbau zu einer
Viele Menschen möchten ihr Leben nachhaltiger gestalten – mehr Bio-Lebensmittel essen, weniger Auto fahren oder auf Flugreisen verzichten. Nicht alle schaffen es, diese Ziele umzusetzen. Lesen Sie, wie sich Verhalten in zehn Schritten ändern lässt.
Außerdem entwickelten die Teilnehmenden anhand einer zehn Schritte umfassenden Checkliste
Der Vamos e.V. eröffnete eine weitere Strecke der Wandeln & Handeln Radroute, die
Diese sammeln wir in einer offenen Karte und entwickeln gemeinsam weiter Radrouten
Wie kann man sich engagieren? Woher nehmen Aktive Kraft für ihr Engagement? Heute stellen wir aus unserem Engagement-Buch Katharina Stenglein vor, die sich für den Schutz des Wolfes und den Tierschutz einsetzt. Was sie anderen mit auf den Weg geben kann, verrät sie im Film.
Wolf jedenfalls nicht herumlaufen«, so Katharina Stenglein im April 2021 während einer
Anfang Dezember das von unserer Stiftung geförderte „Backes“ (Backhaus) ein.
Der Herstellungsort, oft viele tausend Kilometer entfernt mit einer entsprechenden
September findet im Kölner Stadtteil Neuehrenfeld ein Festival der urbanen Transformation – Kinderporgramm sowie Konzerten und kulinarischen Angeboten werden vor allem Visionen für eine
Wie zum Beispiel die Gründung einer Pilzfarm im Keller („Pilzlinge“) oder eine ehrenamtliche