glossar | Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/glossar
Akuttherapie Therapie, die in einer akuten Krankheitsphase verordnet wird.
Akuttherapie Therapie, die in einer akuten Krankheitsphase verordnet wird.
Um Karies frühzeitig zu stoppen, wurde die Infiltration entwickelt. Die Wirksamkeit dieses Verfahrens hat man in mehreren Studien untersucht. Die Ergebnisse.
Behandlungsmethode In den Infokorb legen An wie vielen Zähnen konnte Karies mit einer
Das sagen Studien über Transkutane Elektrostimulation als Behandlung bei Dranginkontinenz.
Behandlung mit transkutaner Elektrostimulation über zehn bis zwölf Sitzungen zu einer
Hilft eine Kombination aus Blasen- und Beckenbodentraining bei Dranginkontinenz?
Studiencheck Um die Beschwerden einer Dranginkontinenz in den Griff zu bekommen,
Um Diabetes Typ 2 erfolgreich zu behandeln, ist die Mitarbeit der Erkrankten wichtig. Verschiedene Kenntnisse werden in Schulungen vermittelt. In Studien wurde untersucht, wie wirksam die MEDIAS 2 BASIS-Schulung für Menschen mit Diabetes Typ 2 ist, die nicht Insulin spritzen.
Der Nutzen der MEDIAS 2 BASIS-Schulung wurde in einer in Deutschland durchgeführten
Wie wirkt sich die Diagnose Adipositas auf den Alltag aus? So gehen Betroffene mit der Erkrankung um.
Jeder Mensch findet seinen eigenen Umgang mit einer Erkrankung Adipositas.
Diese wurden in einer Studie über zwölf und 24 Monate untersucht.
Sie darf auch Zuwendungen ohne Zweckbestimmung aufgrund einer Verfügung von Todes
Wie zuverlässig sie sind und was Sie selbst beachten können – ein Überblick.
Test ist nicht gleich Test: Denn manche Tests auf eine Krankheit oder das Risiko einer
Was Studien zur Wirksamkeit dieser Therapieform bei Ein– und Durchschlafproblemen
In den Studien wurden Erwachsene mit einer Insomnie zufällig in zwei Gruppen aufgeteilt