Eyes on Hamburg – SHMH https://www.shmh.de/ausstellungen/eyes-on-hamburg/
eigenständige fotografische Perspektive auf die Stadt als Lebensraum und Wohnort einer
eigenständige fotografische Perspektive auf die Stadt als Lebensraum und Wohnort einer
Die Schiffe brauchten nach einer Vorfertigung als ganze Schiffsscheiben oder Großsektionen
Herstellung ging einher mit dem von der Obrigkeit festgesetzten Bierpreis, der nach einer
Hochzeitsvertrag (Ketubba) Teixeira, 1648 Isaac Senior, genannt Manuel Teixeira, stammte aus einer
seinen Mut und… Mehr lesen Tor zur Welt Dennis, 31 Jahre, Barmbek Ich bin in einer
das Revier der Elbe zuständig, ortskundige Schiffsbegleiter, die die Schiffe ab einer
Auf der sogenannten Looge hatten die Kätner (die Bewohner und Eigentümer einer Kate
wie die sechs anderen bis dahin staatlichen Museen der Stadt, in die Rechtsform einer
Dieses Schild, das aus dem Schulterblatt eines Wals gefertigt wurde, hing am Eingang einer
Weimar, 1906 © Museum für Hamburgische Geschichte Der Hamburger Hauptbahnhof ist einer