Bariumchlorid – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_bacl2.htm
Bariumchlorid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Beim Auskristallisieren aus einer wässrigen Lösung erhält man das Dihydrat in farblosen
Bariumchlorid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Beim Auskristallisieren aus einer wässrigen Lösung erhält man das Dihydrat in farblosen
Mineralienportrait Kernit
Beschreibung Kernit ist ein dem Borax ähnliches Bormineral aus der Klasse der Borate mit einer
sieht keine absoluten Farben: Ein Farbeindruck ergibt sich durch den Farbkontrast einer
Ein Farbeindruck ergibt sich durch den Farbtonkontrast einer Farbe zu einer anderen
Übungsbeispiel, molare Salz-Lösung mit einer bestimmten Konzentration herstellen
Der Bäcker bestreicht die Brezel mit einer verdünnten Natronlauge, bevor er sie
Eigenschaften, Herstellung, Verwendung, Geschichte des Schwarzpulvers
Aktivkohle in einer Kaliumnitratschmelze Das Körnchen glüht und springt heftig
Styphninsäure (2,4,6-Trinitroresorcin) Mit Formaldehyd reagiert Resorcin in einer
Stoffe oder Stoffgemische mit einer Temperatur bis 40 °C kühlt man mit einer Kältemischung
unterschiedlicher Wechselwirkungen zwischen Löslichkeit und Adsorption ihrer Komponenten mit einer