Fluorescein-Natrium https://www.seilnacht.com/Chemie/fnatrium.htm
Die grüne Fluoreszenz ist in einer wässrigen Lösung selbst bei einer Verdünnung
Die grüne Fluoreszenz ist in einer wässrigen Lösung selbst bei einer Verdünnung
Demonstration 2 verdeutlicht die temperaturabhängige Reaktionsgeschwindigkeit bei einer
Zur Erläuterung einer neuen Position gehe ich von vier Thesen als Grundanforderung
Sicherer Umgang mit Lampenöl
Öllampen dürfen nicht in der Nähe einer offenen Flamme befüllt werden.
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Die Giftwirkung beruht auf einer Störung des Calciumhaushaltes.
Chemikalienportrait Ammoniumsulfat, mit Etiketten nach dem GHS-System
Herstellung Ammoniumsulfat entsteht beim Einleiten von Ammoniak in Schwefelsäure in einer
Chemikalienportrait Tetrachlorkohlenstoff
Ein hohes Gefahrenpotenzial besteht bei einer chronischen Vergiftung: Bei der
Elementportrait: Rhodium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Pauling) [Kr]4d85s1 Rh-103 100% Film 73 sek Zu einer
Aceton
Aufbewahrung erfolgt stets im brandsicheren Sicherheitsschrank mit laufender Luftabfuhr in einer
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Pyrogallol sollte in dunklen Flaschen mit einer Teflondichtung aufbewahrt werden.