Epigraphik am Mittelrhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/nikitisch-epigraphik-mittelrhein.html
Diese erstaunliche Inschrift zählt zu einer sehr kleinen Reihe mittelalterlicher
Diese erstaunliche Inschrift zählt zu einer sehr kleinen Reihe mittelalterlicher
Schnur bzw. einer Kette um den Hals oder am Gürtel getragen werden konnte.
Johanns[Bild: Harald Strube] Im Jahr 1977 wurden auf dem Gelände einer Sandgrube
Weltkrieg kam es durch die Haltung von Buntvieh zu einer erheblichen Mehranlieferung
Heidesheim, nur wenige hundert Meter vom heutigen Stadtrand entfernt, steht an einer
Heidesheim, nur wenige hundert Meter vom heutigen Stadtrand entfernt, steht an einer
Das Cassabuch verzeichnet im ersten Jahr zwar die Beschaffung einer Lampe sowie zugehörigem
Das Cassabuch verzeichnet im ersten Jahr zwar die Beschaffung einer Lampe sowie zugehörigem
Nachruf auf Willi Marxen, einem Gründungsmitglied des Historischen Vereins und einer
Ein Schiff benötigte für diese Distanz 337 km – und das zu einer Zeit, als bei einer