Die Römersteine in Zahlbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/zahlbach/kulturdenkmaeler/roemersteine.html
Aquaedukt Bei den sogenannten Römersteinen handelt es sich um die baulichen Reste einer
Aquaedukt Bei den sogenannten Römersteinen handelt es sich um die baulichen Reste einer
Eine andere Theorie geht von einer Zerstörung im dreißigjährigen Krieg (1618-1648
Eine andere Theorie geht von einer Zerstörung im dreißigjährigen Krieg (1618-1648
Arbeit Ihrer historischen Institution, Ihres Verein oder Ihrer Einzelinitiative einer
“ Zugehörige Themen: Geschichtsfelder einer Epoche, in einer Zeitspanne Geschichte
Entwicklungen, die Remagen im Lauf der Zeit geprägt haben, lassen sich nicht mit einer
Wer jedoch an einer ansteckenden Krankheit litt, hatte keine Chance in einem Spital
Wer jedoch an einer ansteckenden Krankheit litt, hatte keine Chance in einem Spital
Nach Osten schloss an das obere Plateau ein Zweites mit einer fast ebenen und quadratischen
Die Mauer ist mit der Burgsiedlung in einer Brandkatastrophe untergegangen.