Quellen Regenwaldböden https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/regenwaldboeden/quellen-regenwaldboeden
Die Tropen: Geographische Synthese einer fremden Welt im Umbruch; mit 18 Tabellen
Die Tropen: Geographische Synthese einer fremden Welt im Umbruch; mit 18 Tabellen
Sie suchen spannende Fakten zum Regenwald? Wir haben die Antworten. Jetzt lesen und Regenwald-Experte werden!
seiner unschätzbaren Artenvielfalt und erfahren Sie viele spannende Fakten, die kaum einer
Mit Ihrer Unterstützung schützen und pflanzen wir Regenwald: Baum für Baum forsten wir Regenwälder wieder auf, schützen bestehenden Wald und das Klima! ►►
Ein Baum auf nährstoffreichem, frischem Boden wächst wiederum stärker, als einer
So lassen sich Nachhaltigkeit und ein schonender Umgang mit Ressourcen spielerisch
Geschichten über die Lebenswirklichkeit eines Kindes, das auf einer Kakaoplantage
So lassen sich Nachhaltigkeit und ein schonender Umgang mit Ressourcen spielerisch
Geschichten über die Lebenswirklichkeit eines Kindes, das auf einer Kakaoplantage
Sie wollen einen eigenen Film drehen?
Oder wie wäre es mit einer spannenden Mischung zweier Genres?!
Unser Projekt „Transformation“ setzt sich einen nachhaltigen Wandel als Ziel: sozial
Jetzt spenden Austausch ermöglichen 1.000 Euro kostet der Druck von einer Wanderausstellung
bietet Lehrkräften, Eltern und BND-Akteuren Lehrmaterialien und Weiterbildungen und eine
Möglichkeiten, wie man sich engagieren kann, werden in einer aktivierenden und positiven
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt aus gesundheitlichen Gründen maximal 300 bis 600 Gramm Fleisch pro Woche. Wie viel Fleisch essen Sie?
Fleisch, Eier, Käse oder Butter verzichtet wird, ist der ökologische Landbau mit einer
Systemkompetenz hilft sich in der Welt zurechtzufinden. Mit dem Unterrichtsmaterial vermitteln Sie Ihren Schüler*innen lebensnah den Umgang mit komplexen Zusammenhängen. ►►
In einer immer komplizierteren Welt ist es für Jugendliche von entscheidender Bedeutung