Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Ein grandioser Tanz der Formen und Farben | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/aurora

Wer sie je mit eigenen Augen gesehen hat, wird ihren Anblick niemals vergessen: Polarlichter. Ob weiß, grün oder rot – mit ihrem farbenfrohen Tanz am sternenklaren Himmelszelt ziehen sie jeden in ihren Bann. Dem koreanischen Astrofotografen Kwon O Chul gelang es, dieses eindrucksvolle Naturschauspiel in seinen vielen Facetten filmisch festzuhalten. Ab dem 26. Januar 2019 könnt Ihr im neuen Wissenschaftsprogramm »Aurora – Wunder des Nordlichts« nun selbst die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts entdecken.
immer Trailer zum Wissenschaftsprogramm »Aurora – Wunder des Nordlichts«, einer

Meteorsturm der Geminiden erreicht am 14. Dezember abends sein Maximum: 150 Sternschnuppen pro Stunde werden geblitzt! | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/meteorsturm-der-geminiden-erreicht-am-14-dezember-abends-sein-maximum-150-sternschnuppen-pro

erreichen, dann ist es fast schon schwieriger, keine Sternschnuppe zu sehen, als eine – Einzig das Wetter könnte einem den Strich durch die Rechnung machen.
Sie treffen jährlich im Dezember auf die Erde und stammen aus einer kosmischen Staubdecke