Christopher Hinze https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/biospitzenkoeche/koechinnen-und-koeche-im-portraet/christopher-hinze/
Demnächst beginnt er mit einer neuen Kochkurs-Reihe, und sein Umfeld munkelt von
Demnächst beginnt er mit einer neuen Kochkurs-Reihe, und sein Umfeld munkelt von
Nach knapp einer Woche schlüpfen die Larven, die sich nach etwa zwei Wochen Entwicklungszeit
In Forschungsprojekten werden regionale Hühnerrassen züchterisch weiterentwickelt. Was sind die Herausforderungen? Was sind die Zuchtziele?
Die "männlichen Legehühner" waren von einer Nutzung bisher ausgeschlossen, da sie
Andererseits können auch ohne Backmittel mit handwerklichem Geschick und einer intelligenten
Wegen einer langsameren Jugendentwicklung als bei Emmer oder Weizen besteht die Gefahr
angemessene und wirksame Vorsorgemaßnahmen festgelegt und umgesetzt werden, um das Risiko einer
Schälen kann vor allem bei Erbsen zu einer deutlichen Verbesserung in der praecaecale
In einer weiteren Ausbaustufe ist geplant, die Lage der Erbsenvorjahresschläge durch
Nassfäule, Schwarzbeinigkeit, Stängelfäule und Bakterielle Welke, Bakteriose im Ökologischen Kartoffelanbau erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Ausgangspunkt für die Krankheit kontaminiertes Pflanzgut, so werden viele Triebe einer
Stationäre Blatt-Stängeltrennung Alternativ gibt es die Möglichkeit einer stationären