Spitzensportler Fischotter – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/wald-special/spitzensportler-fischotter/
Auf den Spuren des Vielfressers.
Auf die Plätze, fertig, los: Ein Fischotter auf Reviersuche legt in einer Nacht eine
Auf den Spuren des Vielfressers.
Auf die Plätze, fertig, los: Ein Fischotter auf Reviersuche legt in einer Nacht eine
Auch die Berge und Täler, durch die sich der Rhein schlängelt, sind tolle Ausflugsziele.
Hier oben findest Du die Reste einer Burg aus dem 12. Jahrhundert.
Welche Schmetterlingsarten gibt es?
Nachtfalter dagegen haben sehr dünne Fühler in Form eines Kamms oder einer Feder.
In alten Bahnhöfen lässt sich einiges entdecken.
Einer davon ist das original erhaltene Gebäude des Bahnhofs Belvedere in Köln-Müngersdorf
Sternwarte Bochum / Institut für Umwelt- und Zukunftsforschung (IUZ)
Nicki versucht, sich das Tempo einer Sternschuppe vorzustellen.
Nachtfalter dagegen haben sehr dünne Fühler in Form eines Kamms oder einer Feder.
Ein Römerlager im Feindesland
Das spricht dafür, dass hier nur eine vexillatio, also eine Abordnung einer größeren
Insekten mit besonderen Kräften
Krabbelnde Architekten mit einer Spürnase für Erdbeben Ameisen leben in riesigen
Stefan Brentführer Germanen aus Sicht der Römer Nicki Nuss und Klaus stehen an einer
Am Rhein gibt es viel zu erkunden. Werde sportlich aktiv!
Durch diese Funktion wurde der Rhein zu einer sehr wichtigen Wasserstraße – auch