Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Gestrandeter Buckelwal auf Minsener Oog – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/gestrandeter-buckelwal-auf-minsener-oog/

Einen gestrandeten Großwal entdeckte am Donnerstag, 20. – Februar 2025, gegen 13.30 Uhr ein Helikopter-Pilot beim Überfliegen der Insel Minsener – Anhand der übermittelten Luftaufnahmen konnte das Tier sicher als Kadaver eines Buckelwals
Demnach handelt es sich um ein junges Männchen, mit einer Körperlänge von 7,40 m.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handbuch: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) umgesetzt im und für das Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/bne-handbuch/

Schulen spielen eine bedeutende Rolle in der Entwicklung eines nachhaltigen und friedlichen – Miteinanders, zum einen, weil sie Schüler:innen für einen Umgang mit komplexen globalen – Damit bieten sie auch ein großes Potenzial zu […]
ausgearbeitete Module des Wattenhuus Bensersiel PDF (1MB) Anhang 5 – Konzept Installation einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mai 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2018/

© Ahlborn / LKN.SH Einfarbig, mit gestreifter oder gepunkteter Schale; flach oder stark gewölbt, rund, eckig, lang und schmal oder herzförmig, von weiß bis braun, bläulich schimmernd oder rötlich: Die Welt der Muscheln ist bunt und vielgestaltig. Nach den Ergebnissen des Forschungsvorhabens „STopP (Vom Sediment zum Top-Prädator)“ kommen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 17 Muschelarten vor, […]
Besonders empfohlen sei eine Watterkundung mit einer/m der Nationalpark-Wattführerinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden