Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Oktober 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/oktober-2016/

© Szczesinski Das Wattenmeer ist ein dynamischer Lebensraum, der einem ständigen – Aber es gibt einen Wandel, der nicht naturbedingt, sondern menschengemacht ist: den – Er ist eines der in der internationalen Umweltpolitik am meisten diskutierten Themen – – ein Thema, dessen sich auch die Landesregierung angenommen hat, in Form der “Strategie
Diese Fragen kann einer gut beantworten, der sich viel draußen im Watt aufhält und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wolf auf Norderney: FAQ, Daten & Fakten – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wolf-auf-norderney-faq-daten-fakten/

Juni 2024 wurde erstmals die Anwesenheit eines Wolfs auf der Insel Norderney dokumentiert – Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Antworten auf häufig gestellte Fragen und – weitere Informationen für eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema.
Unterstützung des NLWKN): Installation weiterer Wildtierkameras im Gelände Einsatz einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster Aktionstag der Biosphärenschulen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/erster-aktionstag-der-biosphaerenschulen/

Beim ersten Aktionstag der Biosphärenschulen in der Region des UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer haben sich ca. 1000 Schülerinnen und Schüler damit beschäftigt, wie man gemeinsam Zukunft gestalten und die Natur der Wattenmeerregion erleben kann.
Angefangen mit einer Schaufischkutterfahrt in Neuharlingersiel zum Thema Fischerei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden