Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Naturerlebnis-Workshop für Familien: Pflanzen des Waldes | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/naturerlebnis-workshop-fuer-familien-pflanzen-des-waldes

Mit Forschergeist findet ihr heraus, welche Blätter, Knospen, Hölzer und Nadeln zu welchem Baum gehören.  Mit der Biologin Annika Simon, dem Forstingenieur und Waldpädagogen Dennis Zimmermann und der Künstlerin Johanna K Becker
Nach einer kurzen Pause setzt ihr am Nachmittag eure Eindrücke in den Werkräumen

Ausgebucht: Naturerlebnis-Workshop für Familien: Tiere des Waldes | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/ausgebucht-naturerlebnis-workshop-fuer-familien-tiere-des-waldes

Um die Tiere in unseren Wäldern kennenzulernen, macht ihr euch zusammen auf die Suche nach ihnen, ihren Spuren und ihren Behausungen.Mit der Biologin Annika Simon, dem Forstingenieur und Waldpädagogen Dennis Zimmermann und der Künstlerin Johanna K Becker
Nach einer kurzen Pause setzt ihr am Nachmittag eure Eindrücke in den Werkräumen

Ausgebucht: Naturerlebnis-Workshop für Familien: Ökosystem Wald | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/ausgebucht-naturerlebnis-workshop-fuer-familien-oekosystem-wald

Das Ökosystem Wald ist für unseren Planeten unverzichtbar. Ihr schaut euch diesen wertvollen Lebensraum genauer an, entdeckt die biologische Vielfalt und erkennt die Kreisläufe der Natur.Mit der Biologin Annika Simon, dem Forstingenieur und Waldpädagogen Dennis Zimmermann und der Künstlerin Johanna K Becker
Nach einer kurzen Pause setzt ihr am Nachmittag eure Eindrücke in den Werkräumen

Entfällt: „Ich färbte Dir den Himmel brombeer“. Schreiben zu expressionistischen Bildern | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/entfaellt-ich-faerbte-dir-den-himmel-brombeer-schreiben-zu-expressionistischen

Wie Else Lasker-Schüler in ihrem Gedicht „Abschied“ spielen viele Lyriker:innen des Expressionismus wie Maler:innen mit Farbkontrasten und Sinneseindrücken. Die Natur und die Großstadt werden zu Protagonistinnen der Texte und der Gemälde der Zeit. Im Workshop werden sprachliche und malerische Stilmittel des Expressionismus gegenübergestellt: Wie lassen sich Wahrnehmungen von Lautstärke und Geschwindigkeit oder aber von Stille und Einsamkeit ins Bild setzen, wie sprachlich ausdrücken?
In einer Schreibwerkstatt überarbeiten sie gemeinsam ihre Texte.