Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Naturerlebnis-Workshop für Familien: Pflanzen des Waldes | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/naturerlebnis-workshop-fuer-familien-pflanzen-des-waldes

Mit Forschergeist findet ihr heraus, welche Blätter, Knospen, Hölzer und Nadeln zu welchem Baum gehören.  Mit der Biologin Annika Simon, dem Forstingenieur und Waldpädagogen Dennis Zimmermann und der Künstlerin Johanna K Becker
Nach einer kurzen Pause setzt ihr am Nachmittag eure Eindrücke in den Werkräumen

Kulturfest Wir sind im Garten: Planetary Dance | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/kulturfest-wir-sind-im-garten-planetary-dance

Choreographin und Künstlerin Anna Halprin (1920 – 2021) entwickelte Planetary Dance ist ein – Er ist eine Einladung an Menschen auf der ganzen Welt, sich an einem Tanz für den – Er bringt Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten zusammen, um „für einen Zweck – Im Mittelpunkt steht der Earth Run, ein einfacher Tanz, bei dem jeder mitmachen kann
Die Teilnehmer:innen sind eingeladen, in einer Reihe von konzentrischen Kreisen zu

AUSGEBUCHT: AL-KHAT AL-ARABI – WORKSHOP ZU ARABISCHER KALLIGRAPHIE MIT KENZA-ART | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/ausgebucht-al-khat-al-arabi-workshop-zu-arabischer-kalligraphie-mit-kenza-art

Begeistert durch seine Orientreisen erwarb Karl Ernst Osthaus außereuropäische kunsthandwerkliche Objekte, die der islamischen Kunst zuzuordnen sind. Einige dieser Werke stechen vor allem durch ihr Schriftdekor hervor. In diesem Workshop möchten wir Exponate aus unserer Sammlung vorstellen, die mit arabischer Kalligraphie versehen sind. Darunter befinden sich auch besondere handgeschriebene arabische Buchwerke, welche verschiedene Schriftstilarten beinhalten.
Nach einer Einführung erhalten alle Teilnehmer:innen angeleitet durch die Kalligraphin