MAX-Heft Techmax 23 | max-wissen.de
https://www.max-wissen.de/tag/max-heft-techmax-23/Aus der Forschung direkt in die Schule
Stabilisiert werden sie von einer neun Nanometer dünnen Hülle.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Stabilisiert werden sie von einer neun Nanometer dünnen Hülle.
Verkohlte Baumstümpfe, wo einst üppige Tropenwälder standen: Vor allem während der Trockenzeit breiten sich im brasilianischen Amazonasgebiet immer wieder Feuer aus und führen zu großer Zerstörung. Die meisten der Brände sind menschengemacht. Um neue Areale für die Landwirtschaft zu gewinnen, werden Waldflächen abgeholzt und anschließend in Brand gesteckt. Die Brände bedrohen nicht nur einzigartige Ökosysteme. Sie haben auch Auswirkungen auf das Weltklima. „Feuer sind in dieser Region mittlerweile nichts mehr Ungewöhnliches“, sagt Sebastian Brill, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz. Beginnend mit dem Bau der Fernstraße Transamazonica in den 1970er-Jahren und den zunehmenden menschlichen Eingriffen brennt es dort inzwischen […]
Im Jahr 2023 haben sich die Feuer aufgrund einer massiven Trockenheit vermehrt auch
Aus der Forschung direkt in die Schule
meisten Megastädte und die größten Metropolregionen der Welt befinden sich in Asien – einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
Die Währung dafür ist unsere Aufmerksamkeit: Je länger ein Mensch auf einer Plattform
Aus der Forschung direkt in die Schule
Wie gelingt es beispielsweise, den Gesichtsausdruck einer Person in einem Quellvideo
Aus der Forschung direkt in die Schule
seine 17-jährige Tochter Julie, wie sie ihren eigenen Drachen bauen würden – dank einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
Neufundland, dort wo der warme Golfstrom auf den kalten Labradorstrom trifft, liegt einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
bakterien-arbeitsteilung-in-der-kolonie-podcast/ Kollaborative Jagd, Schimpansen Die Illustration einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
Auf einer Fläche von knapp zwei Fußballfeldern umschloss dieser einen Regenwald,
Aus der Forschung direkt in die Schule
Auf einer Fläche von knapp zwei Fußballfeldern umschloss dieser einen Regenwald,