Darstellungsarten (Funktionen) – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/darstellungsarten
Wissen zu Darstellungsarten (Funktionen). Skript: Analysis.
Zusammenhang a) explizit sein kann, dann ist eine abhängige Variable Funktion von einer
Wissen zu Darstellungsarten (Funktionen). Skript: Analysis.
Zusammenhang a) explizit sein kann, dann ist eine abhängige Variable Funktion von einer
Zahlen Runden von natürliche Zahlen „Runden“ meint das Erhöhen oder Verringern einer
senkrechten Geraden/Strecken Rechte Winkel in Figuren Abstand eines Punktes zu einer
Definition von Grenzwerten. Skript: Analysis.
Grenzwertberechnung einen Ersatzwert der Funktion für diese Lücke anzugeben, der dann zu einer
Kapitels Differenzenquotient auf: Wir hatten angemerkt, dass wir die Steigung einer
Beispielsweise können wir die ganzen Zahlen der Größe nach an einer Zahlengeraden
Normalenform (auch „Normalform“ oder „Normalengleichung“) ist eine spezielle Form einer
Gemischte Terme wie 35 + 4·√5 – 4 + 1/5 Jeder der obigen Zahlterme lässt sich zu einer
Potenzfunktionen sind Funktionen mit einer Funktionsgleichung der Form f(x)=a·x^n
Nächstes Kapitel: Was ist eine Hyperbel?
Stellenwertsystem Ein „Stellenwertsystem“ ist ein System, bei dem die Stelle einer