Dreiecksdeterminanten – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/dreiecksdeterminanten
Dreiecksdeterminante ist ein Sonderfall einer Determinante mit Null-Elementen.
Dreiecksdeterminante ist ein Sonderfall einer Determinante mit Null-Elementen.
linearen Funktion lautet also: f(x) = x + 1 Nächstes Kapitel: Gleichung einer
B. „4 Äpfel“) Ordinalzahl (die Position in einer geordneten Reihe, z. B.
Geometrie: Wissen zur Strecke.
Länge einer Strecke berechnen Mit Hilfe eines Koordinatensystems und der Koordinaten
Bei der Antiproportionalität haben wir ein Gegenverhältnis. – Das heißt, steigt ein Wert, so sinkt ein anderer. – Beispiel: 20 Arbeiter bauen ein Haus 10 Tage.
Steigt einer der Werte, so fällt der andere.
Vektoren – Einführung und Definition Kapitelübersicht: Was sind Matrizen Wert einer
Zeichnet man eine Gerade in ein Koordiantensystem, so kann sie als Graph einer
Geometrie: Wissen zum Strahl (Halbgerade).
min Matheretter Video Strahl Strahl Ein Strahl ist eine Gerade, die auf einer
Eine Proportion beschreibt ein Verhältnis zwischen zwei Werten.
Steigt einer der Werte, so steigt auch der andere.
Lizenz BY-NC-SA Eine Relation beschreibt eine Beziehung zwischen den Elementen einer