Grammatikator: Übung 2 (2.6.1.2 Satzschemata erstellen) https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/8051.html
Übung 2 (2.6.1.2 Satzschemata erstellen)
Peter wünschte sich schon seit langem einen Hund, aber seine Mutter litt leider an einer
Übung 2 (2.6.1.2 Satzschemata erstellen)
Peter wünschte sich schon seit langem einen Hund, aber seine Mutter litt leider an einer
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Adverbialsätze: Das Komma bei Adverbialsätzen – Einsetzübung 7
Sie kam aus einer kleinen Stadt wo sich die Füchse gute Nacht sagen und hatte die
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Wörtliche Rede mit Begleitsatz: Einsetzübung 4
Nach einer kurzen Pause sagte sie: „Ich kann mich aber noch genau an meinen ersten
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Relativsätze: Das Komma bei Relativsätzen – Einsetzübung 1
Peter sprach mit einer Begeisterung von seinen Plänen die alle anderen mitriss.
Der Orthograph: Programmbeschreibung, Inhalt, Bedienung, Hinweise
Orthographen bewegen Sie sich nicht auf unterschiedlichen Seiten, sondern immer auf einer
Der BWL-Trainer: Programmbeschreibung, Inhalt, Bedienung, Hinweise
Lösungen und Lösungshinweise Sollten Sie bei einer Aufgabe einen Fehler machen, so
Der VWL-Trainer: Programmbeschreibung, Inhalt, Bedienung, Hinweise
Lösungen und Lösungshinweise Sollten Sie bei einer Aufgabe einen Fehler machen, so
Rechtschreibung: Schärfung: Doppelkonsonanten: Doppelkonsonanten nach kurzem betontem Stammvokal (klammern, Lippe) – Wortgruppendiktat 4
auf der Schwelle seiner Hütte sitzen grimmig brummen wie eine Taube gurren einer
Übung 5 (2.3.5.2 Genitiv, Dativ- und Akkusativobjekte)
Die Zulassung eines neuen Medikaments bedarf einer Genehmigung.
Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Partikel + Verb: Trennbare Zusammensetzungen des Typs Partikel + Verb (abbiegen, einkaufen) – Wortgruppendiktat 1
Polizisten irreleiten die Behörden irreführen den Schaden wieder wettmachen einer