Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Re*visionen: Diskriminierungskritische Perspektiven auf Kunst und Museumspraxis – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/revisionen-diskriminierungskritische-perspektiven-auf-kunst-und-museumspraxis/

Direktor Frédéric Bußmann bloggt über darüber, dass sich in der Kunst Spuren von Rassismus zeigen können. Kunstwerke können zeigen, wie Menschen sich und andere sehen, welche Geschichten erzählt werden und welche nicht. Erste Texte und digitale Beiträge wurden bei von Diskriminierung betroffenen Autor*innen in Auftrag gegeben, um mehr und diverseres Wissen sichtbar zu machen und diesen Expertisen Raum zu geben.
Klassischerweise bewahren (Kunst-)Museen das Kunst- und Bildgedächtnis einer Gesellschaft

Das Haupt Johannes‘ des Täufers – Auguste Rodin (1877/78) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Auguste-Rodin/Das-Haupt-Johannes'-des-T%C3%A4ufers/579B1A674C6D98EF9EDB7BADE8CF212F/

Der französische Bildhauer Auguste Rodin revolutionierte die Gattung der Bildhauerei. Er besaß das besondere Talent, komplexe Oberflächen in Ton zu modellieren und mit Ausdruck zu versehen, was der glatteren, formelhafteren Bildhauerei seiner Tage …
der Umriss über einem Kern aufgebaut war, modellierte Rodin die Einzelformen aus einer