Ahaus: FakeHunter Ahaus – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022/ahaus-fakehunter-ahaus
Veranstaltungen 2022> Ahaus: FakeHunter Ahaus Ahaus: FakeHunter Ahaus In einer
Veranstaltungen 2022> Ahaus: FakeHunter Ahaus Ahaus: FakeHunter Ahaus In einer
Kreativ uns sicher mit und durch das Netz Mit Schülerinnen und Schüler einer
Ziel war es, alle wichtigen Akteure in die Diskussion über einen zeitgemäßen Kinder – lieferte spannende Impulse bezüglich der Entwicklung und in der Diskussion über einen
Dazu gehöre, dass KI-gestützte Funktionen klar erklärt und in einer Weise eingesetzt
So soll im Sinne einer ganzheitlichen und nachhaltigen Erwachsenenbildung die Zivilgesellschaft
Wie arbeiten die Kolleg:innen im Auxilium Reloaded einer Wohn- und Therapieeinrichtung
Mit einer Vielzahl von Materialien für Eltern und Jugendliche setzen wir uns gegen
Ob Fotos, Videos oder Dokumente. Auf dem eigenen Rechner speichern NutzerInnen viele, private Daten ab. Was aber, wenn man diese Daten plötzlich verliert? Wie viel wäre man bereit zu bezahlen, um die persönlichen Daten wieder zu bekommen? Ransomware, wie das sich aktuell im Umlauf befindende „WannaCry“, infiziert Rechner, um dann für die Freigabe der Daten, Geld zu verlangen.
können dabei auf externen Datenträgern wie z.B. einem Cloud-Speicherdienst oder einer
Gewalt, Extremismus, Pornografie: Wenn junge User*innen beliebte Internetdienste nutzen, sind sie schnell beeinträchtigenden Inhalten ausgesetzt. Interaktionsmöglichkeiten im Netz bringen zudem das Risiko mit sich, Opfer von Mobbing oder sexueller Belästigung zu werden. Online finden sich immer mehr Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige. In beliebten Spielen werden sogenannte Dark Patterns zur Falle für Kinder. Viele Betreiber beliebter Angebote treffen jedoch keine ausreichenden Vorsorgemaßnahmen, um Minderjährige gut zu schützen. Zu diesem Ergebnis kommt jugendschutz.net in seinem Jahresbericht 2021.
in vielen Diensten schon am Minimum, um Kinder und Jugendliche gut zu schützen: Einer
Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: → Teste Dein Wissen rund um das Thema „In-Game-Käufe “ in unserem von Jugendlichen erstellten Quiz! Schnell ist es passiert und das ganze Taschengeld ist für In-Game-Käufe ausgegeben. Was Kinder und Jugendliche…
Offline-Version Sie benötigen das Quiz in einer Offline-Version?
Infobroschüre für Pädagog*innen, & Eltern: Die Broschüre „Spielregeln im Internet 4“ informiert Nutzer+innen anhand von konkreten Beispielen über Rechte und Pflichten im Netz: Wer darf was mit meinen Daten tun? Was soll ich beim Kauf von Apps…
Wer haftet bei einer Rechtsverletzung über eine WLAN-Verbindung?