Sternhaare vom Blattstiel der Ölweide http://www.klaus-henkel.de/oelweide.html
Zwei Mikrofotos zeigen Stern- oder Schuppenhaare.
man seine Bestandteile: Zahlreiche strahlig angeordnete Zellen, die fast alle in einer
Zwei Mikrofotos zeigen Stern- oder Schuppenhaare.
man seine Bestandteile: Zahlreiche strahlig angeordnete Zellen, die fast alle in einer
Loxodes rostum im Phasenkontrast mit Müllerschen Körperchen (Mikrofotografie)
Wer das Torfgespenst in einer Probe entdeckt, hat ein ideales Objekt für ein „Langzeitprojekt
Tip: Wie man Linsenputzpapier verwendet.
Einer Wunde schadet das nicht, aber dem Objektiv.
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Planobjektive – wozu eigentlich?
weniger deutlich gewölbte Schärfen“ebene“, das Bild liegt sozusagen auf der Innenwand einer
Zeiss Standard. Downloadseite
In einer amerikanischen Version steht dort vermutlich „Save Target as …“.
Das Mikroskop zeigt uns Lebensprozesse direkt und unmittelbar
Wir wollen Bescheid wissen, woraus die Welt und wir gemacht sind, wollen auch in einer
Wissenschaftliche Sensation: Hobbymikroskopiker entdecken außerirdische Lebensform
Die Tiere sind offensichtlich an der Kopfseite an einer festen Oberfläche fixiert
Ratschläge für Mikroskop-Käufer
Tja … da ist guter Rat wirklich teuer, denn wenn Sie nicht in oder nahe einer Universitätsstadt
Sammlung mehr oder weniger treffender oder witziger Zitate über das Mikroskop und die Mikroskopie
Herman Melville, der Verfasser von Billy Budd, Weißjacke, Moby Dick u. a., in einer
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Köhlersche Beleuchtung
Was wäre aus der Geschichte von Zeiss zu diesem Anlaß nicht alles einer Betrachtung