Sordaria macrospora: Sporentetraden http://www.klaus-henkel.de/tetraden.html
Foto: Sporentetraden von Sordaria macrospora
Die Diplomarbeit war ein Vorversuch für ein Experiment an Bord einer Space Shuttle
Foto: Sporentetraden von Sordaria macrospora
Die Diplomarbeit war ein Vorversuch für ein Experiment an Bord einer Space Shuttle
Zwei Mikroskopiker mustern ihren Fund im Sammelglas.
Noch einen Tick besser ist das Bild mit einer aplanatisch-achromatischen Lupe.
Foto: Echinodermenlarven
Sie beginnen alle mit der selben Grundform, einer sogenannten Gastrula.
Foto: Langbeinfliege im Baltischen Bernstein
Die Fliege ist bemerkenswert gut erhalten, in einer Stellung, die deutlich zeigt,
Methodenbeschreibung: Ringförmiges Hellfeld
Die Methode, mit einer ringförmigen Hellfeldbeleuchtung die „Auflösung zu steigern
Foto: Zeiss Mikroskop Standard mit Fototubus
freundlicher Genehmigung von Carl Zeiss, Oberkochen und Jena) Das Bild stammt aus einer
Das Anfertigen von Schnittpräparaten in der Mikroskopie, Mikroskopische Technik
können wir aber erst dann richtig einordnen und beurteilen, wenn wir ins Innere einer
Fotos: zwei Mikroskopmodelle der Firma Kaps Wetzlar
Das monokulare Einstiegs- und das binokulare Top-Modell einer kleinen, aber interessanten
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Das Luftbild im Fadenkreuz
Wir können es uns mit einer Leselupe vergrößern.
Störende entoptische Erscheinungen beim Mikroskopieren: Mouches volantes.
Konsistenz wird durch den hohen Hyaluronsäuregehalt bestimmt; besteht zu 98 bis 99% aus einer