Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Heinrich Dingeldein :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/wer-steckt-dahinter/experten/Heinrich-Dingeldein

Professor Dingeldein hat sein Leben lang neben der deutschen Standardsprache auch einen – hat es ihn schon immer interessiert, warum Menschen verschieden sprechen und für ein – Sprachatlas, wo er die gesprochene Alltagssprache vor allem in Hessen untersucht und an einem
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geldautomat :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-erkennt-man-einen-falschen-Fuffziger/hintergrund/Geldautomat

Eine Vielzahl dieser Automaten ist dabei nicht nur in der Lage Bargeld auszugeben – Um einen Geldautomaten zu nutzen, benötigt man eine Bankkarte und ein eigenes Konto – Welche Eurobanknoten in einem Automaten sind entscheidet die Bank. – Häufig werden Banknoten mit einem Wert zwischen 5€ und 50€ genutzt, es kann aber – auch vorkommen, dass eine Kassette im Geldautomaten mit 100€-Scheinen gefüllt ist
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden