Unterschiede der Atmung http://www.kaulquappe.de/Amphibien-Reptilien/Seite5.htm
Reptilia: Aber, jetzt mal ein anderes Thema ….. wie atmest Du eigentlich?
Reptilia: Aber, jetzt mal ein anderes Thema ….. wie atmest Du eigentlich?
Ruf: Unterwasserruf, ein leises schnelles „wog-wog-wog-wog“.
Balz: April bis Juni/Juli Ruf: besteht aus einem längeren an- und abschwellenden
Skelett von Molch und Frosch (hier zum Vergleich ein Eidechsenskelett) Zur
Durchschnitt 45 mm Nur der Fundort: Mittelgebirgs- und Gebirgslage garantiert eine
Amphibienentwicklung, Schwanzlurche (Molche)
Molche führen einen Paarungstanz auf, keine Umklammerung wie bei Fröschen und Kröten
ein BioTheaterStück von Kaulquappe.de Nur wenige Menschen können Amphibien und
Eine Unterscheidung der Larven der drei Formen der Wasserfrösche ist vor Ort nicht
Reader-Format, PDF (160kb) Der Studienrat Marc Wellmann hat freundlicherweise ein
Bei den Weibchen kommt in seltenen Fällen eine helle Rückenlinie vor.