Befragen & Bewahren – ein Zeitzeugenprojekt zur Gipsproduktion zwischen 1946 bis https://www.karstwanderweg.de/schulen/aschenhuette/index.htm
Anna Weiser und Marisa Brämer, Schülerinnen einer 10.
Anna Weiser und Marisa Brämer, Schülerinnen einer 10.
So kommt die Beantwortung der Frage nach dem Störungsausmaß einer Dokumentation des
In einer gemeinsamen Bewerbung des Geoparks Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen
Das Werksgelände liegt in einer Höhenlage von ca. 312 m.
Sie erreichte im Zentrum eine Mächtigkeit von 1,20 Meter und lag auf einer steinfreien
Die sich auch in Deutschland rasch zu einer selbständigen Disziplin entwickelnde
Die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages fordert im Sinne einer nachhaltigen
Die Wasserqualität einer Quelle steht in unmittelbarer Beziehung zu den ökologischen
Die geogen bedingte Formenwelt einer Karstlandschaft, wie sie im Südharz/Kyffhäuser
Bei einer Kalkhöhle ist dieser Zeitraum für nennenswerte natürliche Veränderungen