Der Winterberg bei Bad Grund und die Ibergsiedlung
https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/beilage/2000/vladi/49/index.htmWinterberg bei Bad Grund und die Ibergsiedlung Steinbruch Winterberg um 1970 mit einer
Winterberg bei Bad Grund und die Ibergsiedlung Steinbruch Winterberg um 1970 mit einer
Nach einer einstweiligen Sicherstellung dieses Kerngebietes 1962 schloss die Forstgenossenschaft
Danach verlieren sich die Nachrichten über dieses erste speläobiologische Labor in einer
Beschreibung: Name und Lage lassen die Annahme einer einstigen Warte oder Burg zu
Örtliche Lage: 440 m NN auf einer dem Lehnberg vorgelagerten Kuppe, 200 m nordwestlich
Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft „Neue Kraft“ Heringen pflanzte in einer
Unter diesen Kellern Fundamente eines kleinen romanischen Palas (I) und einer Kapelle
Die eindrucksvolle Wirkung wird noch gesteigert durch die Lage auf einer Wiese im
Erst in diesem Winter gelang es uns, bei Goslar in einer Höhe um + 450 m NN folgende
Höhlenteilen aufstellte und diese an Ort und Stelle in einem autwendigen Verfahren mit einer