Die geplante aber nie errichtete Siebertalsperre https://www.karstwanderweg.de/st_sp.htm
Interessenten die nötigen Kosten der Projektierung aufgebracht hatten, legte in einer
Interessenten die nötigen Kosten der Projektierung aufgebracht hatten, legte in einer
Im Innern befindet sich ein Teich klaren Wassers, das aus einer verborgenen Quelle
Anhydrit ist ein sprödes Gestein mit einer guten Festigkeit.
Die Haltung der Bergmannskühe im Oberharz führte zu einer besonders intensiven Auslese
Carl Friedrich Lessing ausdrückte, als „Malerparadies“ jahrzehntelang das Ziel einer
Durch einen dunklen, engen und unebnen Eingang steigt man in ihr zu einer wasserhaltigen
Dies soll auch zu einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Agenda 21 beitragen
. – anlässlich einer feierlichen Einweihung der historische Gipsbrennofen in Neuhof
So suchte man bereits vor 1750 unter dem Zwergloch, einer großen Doline östlich von
Wie so oft gab hier der Name den Anlaß zu einer erklärenden Sage. 1703 versucht Georg