Themenspektrum – Archiv der Jugendkulturen e. V. https://www.jugendkulturen.de/themenspektrum.html
absehbarer Zeit keine Zeitzeug_innen mehr Zeugnis ablegen können und sich somit ein
absehbarer Zeit keine Zeitzeug_innen mehr Zeugnis ablegen können und sich somit ein
anderes Medium Generationen von Teenagern durch die Pubertät begleitet hat und somit ein
Ein Berliner Stadtteil mit hohen Kriminalitätsraten, lebendigen Straßen und Bewohner_innen
Literaturwerkstätten für Jugendliche zum Thema Zukunft Das Archiv der Jugendkulturen bietet in Kooperation mit der Stiftung Respekt! Und dem Hirnkost Verlag in den Jahren 2024 und 2025 kostenfreie Literaturwerkstätten für Jugendliche im Alter 12 bis 18 Jahre zum großen Rahmenthema „Zukunft“ an.
Ergebnisse können später in einem Buch veröffentlicht und / oder bei einem Wettbewerb
Ab 02.11.2020 und bis auf Weiteres bleiben Archiv und Bibliothek im Archiv der Jugendkulturen geschlossen.
Archiv der Jugendkulturen bleiben ab 02.11.2020 bis auf Weiteres geschlossen, um einen
und Dogtags mit Tauschfaktor und die Möglichkeit, eigene Fotos und Stencils auf einem
Liebe Freund*innen, Kolleg*innen und Unterstützer*innen, im Anschluss unserer Interviews und Netzwerkgespräche für die Bedarfsanalyse Digitaler Service für Geflüchtete und Unterstützer*innen“ möchten wir Euch herzlich zu unserem Co-Design Workshop am 12.12.2015 von 10-18 Uhr in die Evangelische Schule Berlin Zentrum, …
Geleitet wird der Workshop (in Deutsch und Englisch) von Adam Walther, einem gebürtigen
Die von der BPB geförderte Veranstaltung am 30. November 2017 bieten wir zum Thema „Geschichten (er)zählen – Kreatives Schreiben in der Antidiskriminierungsarbeit“ an.
innen aus verschiedenen Bereichen der Jugend- und Sozialarbeit soll der Bildungstag eine
Wie weiter im antisemitischen Furor?Zivilgesellschaftliche Selbstorganisation nach dem 07. Oktober ’23 Podiumsdiskussion mit Mahnwachen gegen Antisemitismus, Civil Watch gegen Antisemitismus, Hostage Square(angefragt), Lesben gegen Rechts u.a.am 22.12. um 19 Uhr in derBegine – Treffpunkt und Kultur für Frauen …
Oktober 2023 ist ein traumatischer Wendepunkt, dessen Auswirkungen auch in Berlin
Im Rahmen dieser Förderung realisiert das Archiv eine Reihe von Maßnahmen, um seine