Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Besuch einer Gedenkstätte oder

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/besuch-einer-gedenkstaette-oder-eines-museums-zur-deutschen-teilung/

Museen und Gedenkstätten zur deutschen Geschichte zu besuchen, ist eine gemeinschaftliche – und notwendige Form für die Erweiterung des Wissens und eine bewusste Kultur des – Erinnerns – beides sind Voraussetzungen für eine lebendige Demokratie.
& Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 07.10.2009 Besuch einer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Besuch einer Gedenkstätte oder

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/besuch-einer-gedenkstaette-oder-eines-museums-zur-deutschen-teilung/?d=druckvorschau

Museen und Gedenkstätten zur deutschen Geschichte zu besuchen, ist eine gemeinschaftliche – und notwendige Form für die Erweiterung des Wissens und eine bewusste Kultur des – Erinnerns – beides sind Voraussetzungen für eine lebendige Demokratie.
& Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 07.10.2009 Besuch einer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Unrechtmäßigkeit einer Ingewahrsamnahme

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/unrechtmaessigkeit-einer-ingewahrsamnahme/?d=druckvorschau

Im Rahmen der Beantwortung des Berichtsantrages der Fraktion der SPD vom 4. Mai 2011 ergaben sich aus den verschiedenen Stellungnahmen der Landesregierung (AV/INA18/50/50a) Fragen betreffend den Zuständigkeitsbereich des Hessischen Ministeriums der Justiz. …
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 11.11.2011 Unrechtmäßigkeit einer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Altersarmut in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/altersarmut-in-hessen/

Kindererziehung oder Pflege unterbrochen und oft nur in Teilzeit fortgesetzt wurden, in einer – überproportionalen Beschäftigung im Niedriglohnsektor und in einer allgemeinen Benachteiligung
Kindererziehung oder Pflege unterbrochen und oft nur in Teilzeit fortgesetzt wurden, in einer