Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Mobilität – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/mobilitaet/

Elektromobilität Die Stadtwerke Gersthofen ist für die Bereitstellung von öffentlichen Ladesäulen für E-Fahrzeuge mitverantwortlich. Öffentliche städtische Ladestationen: – Am Bahnhof Gersthofen zwei Ladesäulen mit jeweils zwei Lademöglichkeiten – In der Tiefgarage Gersthofen gibt es fünf Ladestationen. Alle Ladesäulen verfügen über…
Deutschlandticket: Zum Deutschlandticket Umweltfreundliche Alternativen Werden Sie Teil einer

Erschließungsbeiträge – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/service/service-von-a-z/erschliessungsbeitraege/

Die Stadt Gersthofen erhebt für die erstmalige Herstellung der in § 127 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) genannten Erschließungsanlagen (Straßen, Wege, Plätze etc.) Erschließungsbeiträge nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (§§ 127 ff. BauGB) in Verbindung mit Art. 5a des bayerischen Kommunalabgabengesetzes…
Die Beiträge sind eine Gegenleistung für die mögliche Inanspruchnahme einer öffentlichen

37 neue Bäume, Nasch-Hecken und ein Biotop – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/37-neue-baeume-nasch-hecken-und-ein-biotop/

Ortseinfahrt Hirblingen wird grüner Die Ortseinfahrt in Hirblingen hat sich verändert: Nicht nur die Straßenführung ist angepasst worden, die Experten vom Tiefbau und Bauhof der Stadt Gersthofen haben den gesamten Bereich umgestaltet. Der Platz ergab sich aus dem Rückbau der…
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer