Feuerwehrfahrzeuge http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/kinderseite/feuerwehrfahrzeuge.php
Welche Fahrzeuge gibt es bei der Feuerwehr?
Benötigt die Feuerwehr auf dem Land einen Kran, kommt dieser von einer Privatfirma
Welche Fahrzeuge gibt es bei der Feuerwehr?
Benötigt die Feuerwehr auf dem Land einen Kran, kommt dieser von einer Privatfirma
Zwei Rehe aus eiskaltem Wasser und Eis gerettet. Tierrettung am Drachensee mit Hilfe des Eschlkamer Feuerwehrbootes.
Zu einer ungewöhnlichen Tierrettung alarmiert die Leistelle Regensburg die Feuerwehren
Leitplanke verhindert weiteres Abrutschen Anhänger kippt in Straßengraben zur Seite,
Einem Lkw-Fahrer einer Spedition aus dem Landkreis Dillingen werden die winterlichen
Fahrer muss von der Feuerwehr mit Steckleiter befreit werden Lkw kippt nach der Leminger Kreuzung in den Straßengraben
Auf einer dritten Steckleiter konnte der Fahrer sein Gefährt verlassen.
Mit dem neuen HLF 20 ist die Feuerwehr Eschlkam für die kommenden Einsätze im Jahre 2025 gerüstet.
Fahrzeuge im Einsatz: Neuere Einsätze: Straße reinigen nach Auffahrunfall Brand in einer
Als neue Attraktion wurde ein traditionelles High-Tech-Heisl eingeweiht.
und Getränken versorgt, während die Kinder, aber auch Erwachsene Stockbrot über einer
Wie ist die Feuerwehr ausgerüstet?
Hier hast du eine Auswahl der Ausrüstungsgegenstände einer Feuerwehr.
Eine durchaus heiße Übung für Atemschutzgeräteträger bietet ein Atemschutzcontainer
Sattelschleppers ist eine gasbefeuerte Heiß-Übungsanlage in der die Hauptszene einen Brand in einer
Sammlung zugunsten der Ausbildung der Wehren Altkleidersammlung der 190 Feuerwehren des Landkreises Cham zugunsten der Ausbildung
Bergeaktion nötig Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Neukirchen-Austraße Brand einer
Fahrer kann das Gefährt aus dem Gefahrenbereich bringen und löscht mit Feuerlöscher Motorraum beginnt zu brennen.
Wegen der Brandgefahr in unmittelbarer Nähe zum Wohnhaus, einer Maschinenhalle mit