Betrug beim Autokauf im Internet: Vorsicht vor Betrugsversuchen https://www.evz.de/einkaufen-internet/vorsicht-falle/unserioese-autohaendler.html
Niemals eine Anzahlung leisten!
B. an einer Autobahnraststätte, stattfinden soll.
Niemals eine Anzahlung leisten!
B. an einer Autobahnraststätte, stattfinden soll.
Im EU-Ausland verschriebene Medikamente sollten am besten auch dort eingelöst werden. Beachten Sie die Hinweise auf dem Beipackzettel.
Ein Rezept aus dem EU-Ausland können Sie grundsätzlich auch bei einer Apotheke in
Wie bezahle ich die City-Maut in Göteborg und Stockholm? Kann ich mich gegen Mahnungen wehren? Alles Wichtige über Zahlung, Bußgelder und Einspruch.
Beispiel: Rechnung einer City-Maut plus Mahngebühr in Höhe von 46,79 Euro.
Word-Vorlage zum Download , als Beispiel-Text oder per selbst erstelltem Schreiben mit einem
Es war für mich nicht erkennbar, dass die Registrierung zu einer Zahlungspflicht
Tipps zum Fahrrad leihen in Paris, gehen auf den Fahrradverleih in Paris („Vélib“) ein
Anbieter, die Fahrräder und E-Bikes im öffentlichen Straßenraum anbieten, jedoch mit einer
Untergeschobene Zusatzversicherungen, Abrechnung von Kleinschäden – wir zeigen Ihnen die Tricks der Autovermieter und wie Sie sich schützen können.
oft zu schnellen Unterschriften, meist auf Dokumenten, die nur in Spanisch oder einer
Welche Arten von Tickets gibt es? Wo können diese gekauft werden? Was kosten die Tickets zu den Paralympics? Wie funktioniert der Weiterverkauf?
Wenn Sie das Ticket einer Begleitperson weiterverkaufen möchten, ist zu beachten,
Wissen Sie, wie Sie sich bei einem Autounfall im Ausland richtig verhalten?
So ist diese vor einer möglichen Inanspruchnahme gewarnt und kann auch prüfen, ob
In der EU sollen grundsätzlich alle unter den gleichen rechtlichen Bedingungen einkaufen können. Wir erklären, was die Geoblocking-Verordnung bedeutet.
Aufenthaltsort, das Land des Zahlungsmittels, die Sprachauswahl oder die Lieferadresse einer
Wenn Sie Ihr Auto im EU-Ausland zulassen möchten, zum Beispiel wegen eines Umzugs
Voraussetzung ist aber, dass man weiterhin an einer Bildungseinrichtung im Heimatland