75 Jahre Grundgesetz – EKD https://www.ekd.de/75-jahre-grundgesetz-83961.htm
In jedem der 20 Gottesdienste wird jeweils einer von 20 grundlegenden Gesetzestexten
Erstmals in einer kirchlichen Äußerung kommen die Autor*innen zu der Einschätzung
In jedem der 20 Gottesdienste wird jeweils einer von 20 grundlegenden Gesetzestexten
Erstmals in einer kirchlichen Äußerung kommen die Autor*innen zu der Einschätzung
Zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Vertrauen in die Demokratie“ laden die Deutsche
Podiumsdiskussion zum Gemeinsamen Wort von DBK und EKD Vorlesen Vorlesen Zu einer
Es trägt zu einer besseren Qualifizierung aller in diesen Bereichen Tätigen bei.
Kirchenbünde senden zu Ostern klare Signale: Der Weltkirchenrat mahnt zum Glauben in einer
Januar zum ersten Mal in einer Folge der christlichen Sendereihe der ARD auftreten
Januar zum ersten Mal in einer Folge der christlichen Sendereihe der ARD auftreten
Dabei schrieb Paul Gerhardt sie in einer Zeit, in der Pest und Krieg den Alltag bestimmten
Dabei schrieb Paul Gerhardt sie in einer Zeit, in der Pest und Krieg den Alltag bestimmten
Bestseller; sie schilderte darin die Absurdität und die Leiden des Krieges aus der Sicht einer
Bestseller; sie schilderte darin die Absurdität und die Leiden des Krieges aus der Sicht einer
September war sie auf einer Erkundungstour quer durch Deutschland unterwegs.
September war sie auf einer Erkundungstour quer durch Deutschland unterwegs.
Professor X aus den X-Men-Filmen von Marvel ist einer der wenigen Superhelden mit
Im März 2023 zog z.B. die erste Puppe mit Rollstuhl in die Sesamstraße ein.
Karl Barth ist wohl einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts.
Gottesdienst Gottesdienst feiern Kirchenmusik Was passiert in einem
Sonnen, Blumen und Ähren: Ukrainer bemalen ihre Ostereier nach einer jahrhundertealten
-Wolodymyr-Kirche in Hannover und gestalten Ostereier in einer speziellen Wachstechnik