Szenische Lesung mit Felicitas Hoppe https://www.dsm.museum/kalender/szenische-lesung-mit-felicitas-hoppe
Szenische Lesung mit Felicitas Hoppe
Schriftstellerin und Büchnerpreis-Trägerin Felicitas Hoppe knapp 500 Jahre später, nach einer
Szenische Lesung mit Felicitas Hoppe
Schriftstellerin und Büchnerpreis-Trägerin Felicitas Hoppe knapp 500 Jahre später, nach einer
DSM-Werft: Spotlight POLARSTERN
„Befragungen und aktiver Austausch über Themen sind die Antriebsfedern einer besuchergerechten
DSM-Werft: Spotlight POLARSTERN
„Befragungen und aktiver Austausch über Themen sind die Antriebsfedern einer besuchergerechten
DSM-Werft: Spotlight POLARSTERN
„Befragungen und aktiver Austausch über Themen sind die Antriebsfedern einer besuchergerechten
Führung: Maritimes digital I – Schnaps- und Medizinflaschen. Von Arbeit, Krankheit und Freizeit an Bord
Muscheln, Hölzer und die Risiken einer Seereise Kontakt Thomas Joppig presse@dsm.museum
Sperrbrecher Nr. 163 FRIESLAND
Während einer Minenräumaktion, die der Sperrbrecher am 19.03.1944 zusammen mit den
Science goes Public: Vom Schiff ins Depot – die Reise von Museumsdingen
In knackigen 30 Minuten vermitteln sie ihr Wissen in einer ganz anderen Atmosphäre
„Seit meiner Kindheit ist mir das Deutsche Schiff(f)ahrtsmuseum ein Begriff.
de Yaoundé, Kamerun) und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Umsetzung einer
laden Sie und Ihre Kolleg*innen herzlich zur Eröffnung unserer Sonderausstellung ein
Das Bildmaterial ist im Zuge einer Berichterstattung mit Nennung des Fotocredits
Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven seine Ausstellung zur Seenotrettung erneuert.
Das limitierte Begleitheft mit einer Auflage von 500 Stück war gegen eine Spende