Deutsches Rundfunkarchiv: 17. August 1961 https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/17-august-1961
06:37 Uhr Nachrichten, Wetterbericht Programm- änderungen geplant 06:40 Uhr Auf ein
06:37 Uhr Nachrichten, Wetterbericht Programm- änderungen geplant 06:40 Uhr Auf ein
Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Schlaglichter auf die unterschiedlichen Facetten des deutschen Radiogeschichte und geben einen
« – Eine Show zur GrenzschließungFernsehprogramm Foto: DRA/Waltraut Denger Erfurt
Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA) Wir sind eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen
Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Oktober 1923 entwickelte sich schnell eine große Begeisterung für das neue Medium
Weltraumfahrt und Flugverkehr entwickelten sich im 20. Jahrhundert rasant. Die technischen Meilensteine wurden seit Beginn der Ton- und Bildaufzeichnung dokumentiert. In unserem rundfunkgeschichtlichen Dossier »Über den Wolken« sind Höhepunkte und Besonderheiten dieser Geschichte zu entdecken.
Sigmund Jähn – Der erste Deutsche im AllÜber den Wolken Foto: picture alliance/epa Eine
Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Passend dazu hat das DRA im Jubiläumsjahr einen wichtigen Meilenstein in Richtung
Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Und so haben dann Sender wie die BBC ein deutschsprachiges Programm nach Deutschland
Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Foto: DRA/Friebel, Haus 2024 ist ein besonderes Jahr für die Welt des Hörspiels,
Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Das Sandmännchen, das jedes Mal auf einem anderen kreativen Fahrzeug seinen Auftritt